Gestern Abend habe ich Ordnung in meinen *räusper* kleinen Wollvorrat gebracht und mein Freund fand das so lustig, dass er sofort ein Foto davon machen musste... Versteh ich jetzt grad üüüüüüüüüberhaupt nicht Eins ist jedenfalls sicher: kalt wird es mir so schnell nicht werden
Vor einer Weile hab ich mir bei Christine (Dornröschen Wolle) dieses tolle handgesponnene Garn (50% Tussah Seide, 50% Wolle) gekauft:
Nachdem ich lange hin und her überlegt hatte, was ich wohl daraus stricken könnte habe ich mich für einen Bolero entschieden. Die Anleitung ist von Kelly Maher und nennt sich Ribbed Lace Bolero.
Da noch ziemlich viel Garn übrig war und ich Frostbeule doch ständig kalte Finger hab, habe ich mir auch gleich noch passende Handstulpen gestrickt.
Ich mag das Set total gerne, das Garn ist unglaublich weich und kuschelig, aber das Beste sind (meiner Meinung nach) die Farben.
Da gestern herrliches Sommerwetter war, waren wir in Murten am Murtensee. Das Städtchen ist wunderschön und immer wieder einen Besuch wert (nicht nur bei gutem Wetter).
Da mein Laptop gerne etwas zum Anziehen haben wollte habe ich ihm eine Hülle, passend zu dieser Tasche, genäht. Die Stickdatei ist wieder von Embroidery Outlet.
Heute war ich mit ein paar Arbeitskollegen in der Schokoladenfabrik von Cailler in Broc (in der Nähe von La Gruyère). Dort gibt es eine ganze tolle Ausstellung zur Geschichte der Schokolade, zur Geschichte von Cailler und zur Schokoladenherstellung. Am Ende kann man dann die Produkte von Cailler probieren und natürlich auch kaufen.
Ich komme aus Luxemburg und mache ein Doktorat in Biophysik in Lund (Südschweden). Was ich üüüüüberhaupt nicht mag (und auch nicht kann) ist still sitzen und nichts tun. Deswegen stricke, sticke oder nähe ich in meiner Freizeit. Gleichzeitig finde ich das einen sehr schönen Ausgleich zum Studium. Das, was dabei so entsteht möchte ich auf diesem Blog zeigen.