Heute war ich mit drei Arbeitskolleginnen in La Gruyère. Am Vormittag war das Wetter nicht besonders, es hat zur Abwechslung mal wieder geschneit... Zum Mittagessen gab es Raclette, bzw. Käseplatte (in La Gruyére muss man ja fast Käse essen ). Am Nachmittag schien dann wieder die Sonne und hat ein paar schöne Bilder ermöglicht. La Gruyère ist eine wunderschöne Stadt und einen Besuch absolut wert. Mädels, vielen Dank für diesen tollen Tag!
Da wollten wir eigentlich auch hin, aber leider war es für die Schaukäserei schon zu spät, nach 14h30 wird kein Käse mehr gemacht. Und die Schokoladenfabrik konnte man nicht besichtigen, weil umgebaut wird... :(
wir waren auch zu spät für die Käsedemonstration, aber es gab noch so eine "Erlebnisaustellung" wo erklärt wird, wie die ihren Käse machen. Ich dachte auch, dass Cailler im Winter zu hat, aber ich weiss es nicht genau. Schade drum, aber du wohnst ja auch nicht weit weg, oder?
Die Ausstellung hab ich schon gesehen, fand ich jetzt nicht soooo spannend... Cailler hat im Winter eigentlich nicht zu, sie sind jetzt eben nur am umbauen, ab 1. April soll wieder offen sein. War aber wirklich nicht so tragisch, in 20-30 Minuten bin ich dort ;)
Ich komme aus Luxemburg und mache ein Doktorat in Biophysik in Lund (Südschweden). Was ich üüüüüberhaupt nicht mag (und auch nicht kann) ist still sitzen und nichts tun. Deswegen stricke, sticke oder nähe ich in meiner Freizeit. Gleichzeitig finde ich das einen sehr schönen Ausgleich zum Studium. Das, was dabei so entsteht möchte ich auf diesem Blog zeigen.
Hallo Saskia,
AntwortenLöschendas sieht nach einem schönen unterhaltsamen Tag aus.
Bei uns ist es auch wieder weiß, dabei war der Frühling schon zu riechen
LG Britta :-)
oooooooohhhhh, sehr schoen! Ich war nur mal bei Cailler und der Schaukaeserei in Gryere, aber sonst hab ich da noch nicht viel gesehen.
AntwortenLöschenViele Gruesse aus Genf,
Kerstin
Da wollten wir eigentlich auch hin, aber leider war es für die Schaukäserei schon zu spät, nach 14h30 wird kein Käse mehr gemacht. Und die Schokoladenfabrik konnte man nicht besichtigen, weil umgebaut wird... :(
AntwortenLöschenLG Saskia
wir waren auch zu spät für die Käsedemonstration, aber es gab noch so eine "Erlebnisaustellung" wo erklärt wird, wie die ihren Käse machen.
AntwortenLöschenIch dachte auch, dass Cailler im Winter zu hat, aber ich weiss es nicht genau. Schade drum, aber du wohnst ja auch nicht weit weg, oder?
Die Ausstellung hab ich schon gesehen, fand ich jetzt nicht soooo spannend... Cailler hat im Winter eigentlich nicht zu, sie sind jetzt eben nur am umbauen, ab 1. April soll wieder offen sein. War aber wirklich nicht so tragisch, in 20-30 Minuten bin ich dort ;)
AntwortenLöschenLG Saskia